fragmentary traces


fragmentary traces
2023
Hoher Busch, Viersen
Stahl und Augmented Reality

about fragmentary traces
about fragmentary traces
Den Baumstumpf einer Buche nimmt Justyna Janetzek als Ausgangspunkt für ihre Arbeit „fragmentary traces“, die als Skulptur für die Waldsituation und den Ort konzipiert wurde. Erweitert wird die Arbeit durch Augmented Reality.
Die physische und digitale Schnittstelle der Arbeit kann parallel zur Begegnung von Mensch und Natur gesehen werden. Als „Zeitzeuge“ steht der Baumstumpf an einem später angelegten Weg. Der Ort macht die Eingriffe des Menschen und die Nutzung des Waldes sichtbar. Die ökologische Veränderung ist Reaktion auf die Handlungen des Menschen. Diese Handlung wird durch die Besucher*innen des Waldes, und auch durch die Künstlerin, hinterfragt und versucht zu verstehen: Warum wurde der Baum gefällt? Welche Geschichten hat der Baum erlebt? Wie wurden die Wurzeln ausgebildet? Warum ragen sie über den Hang? Woher stammt die Wölbung im Erdboden?
Die Arbeit „fragmentary traces“ greift eine mögliche Form des Baumes/der Baumkrone auf, die er gehabt haben könnte, bevor er gefällt wurde. Die Form ist bruchstückhaft, so wie die Erinnerung oder die Einzelteile, in die er zerlegt wurde, oder die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Fragmente der Assoziationen, die dieser Baumstumpf bei uns auslöst.
Das Waldgebiet Hoher Busch oder Natur im Allgemeinen sind, nicht zuletzt durch unsere Erlebnisse hier, emotional aufgeladen und vielfältig konnotiert. In der Arbeit von Justyna Janetzek werden die formalen Strukturen der Wurzeln aufgegriffen. Wie tastende Ausläufer, die zu Stützen werden können, schwirren sie um Fragen wie: Wie verstehen wir Natur? Wie greifen Natur und Kultur ineinander? Kann die Beziehung zwischen Mensch und Natur funktionieren? Muss sie neu gedacht werden? Können Technologie und Digitalisierung Vehikel sein? Sind technische Erfindungen so mit uns verwoben, dass wir bereits in einer Zeit leben, die postnatürlich ist? Welche Vor- und Nachteile lassen sich benennen?



